Rat und Stadtbezirksräte
Tagesordnung - Sitzung des Ausschusses für Kultur und Wissenschaft
|
|
TOP | Betreff | Vorlage | ||||
---|---|---|---|---|---|---|
Ö 1 | Eröffnung der Sitzung | |||||
Ö 2 | Genehmigung des Protokolls der Sitzung vom 01.03.2019 | SI/2019/121 | ||||
Ö 3 | Mitteilungen | |||||
Ö 3.1 | Thema Integrationskultur: Vortrag von Frau Prof. Reinwand-Weiss der Bundesakademie Wolfenbüttel / Universität Hildesheim (mdl. Mitteilung/Vortrag) | |||||
Ö 3.1.1 | Integrationskultur: schriftliche Mitteilung zum Vortrag von Frau Prof. Reinwand-Weiss | 19-10867 | ||||
Ö 3.2 | Präsentation der Pins zur Kulturnacht 2019 und gemeinsames Pressefoto | |||||
Ö 3.2.1 | 13. Braunschweiger Kulturnacht 2019 | 19-10819 | ||||
Ö 3.3 | Zuwendungen zur Projektförderung bis 5.000 € im 1. Halbjahr 2019 | 19-10680 | ||||
Ö 3.4 | Jahresveranstaltungsprogramm des Dezernates für Kultur und Wissenschaft in 2019 - Barrierefreiheit der Veranstaltungen | 19-10884 | ||||
Ö 3.5 | Übertragung der Trägerschaft für die Gedenkstätte KZ-Außenlager Braunschweig Schillstraße und das Schill-Denkmal auf den Arbeitskreis Andere Geschichte e.V. und Einräumung eines Erbbaurechts | 19-10992 | ||||
Ö 4 | Anträge | |||||
Ö 5 | Zukunftskonzept für die Städtische Musikschule Braunschweig - Start der Konzeptionsumsetzung für ein "Zentrum der Musik" | 19-10104 | ||||
Ö 5.1 | Änderungsantrag zum TOP Zukunftskonzept für die Städtische Musikschule Braunschweig - Start der Konzeptionsumsetzung für ein "Zentrum der Musik" | 19-10104-01 | ||||
VORLAGE | ||||||
1. Das dem AfKW am 30.11.2018 vorgestellte inhaltliche Konzept "Die Städtische Musikschule Braunschweig auf dem Weg zum `Zentrum für Musik'" wird beschlossen, mit dem Ziel, insbesondere den Bereichen Ensemblearbeit, elementare Musikpädagogik, frühkindliche Erziehung und Einsatz fortschrittlicher Medien im Rahmen der Digitalisierung Rechnung zu tragen und die Zukunftsfähigkeit dieses kommunalen Vermittlungsangebotes zu sichern. 2. Grundlage hierfür ist der im Konzept niedergelegte und aus den inhaltlichen Erfordernissen abgeleitete Raumbedarf. Die Verwaltung soll nun ein Raumprogramm für einen möglichen Neubau oder die Umnutzung bereits existierender Räumlichkeiten in einem "Ein-Standortkonzept" erstellen und dabei insbesondere Planungen für einen möglichen Proben- sowie späteren Konzert- und Musiksaal vorlegen. 3. Die Verwaltung wird beauftragt, auf Basis des vorliegenden Konzepts die finanziellen und räumlichen Planungen voranzutreiben und dem Rat konkrete Realisierungsvorschläge, möglichst innerstädtisch, zur Beschlussfassung vorzulegen.
|
||||||
GREMIUM: Ausschuss für Kultur und Wissenschaft DATUM: Fr, 24.05.2019 TOP: Ö 5.1 | ||||||
STATUS DER SITZUNG: öffentlich/nichtöffentlich BESCHLUSSART: geändert beschlossen | ||||||
Beschluss (geändert beschlossen):
1. Das dem AfKW am 30.11.2018 vorgestellte inhaltliche Konzept "Die Städtische Musikschule Braunschweig auf dem Weg zum `Zentrum für Musik'" wird beschlossen, mit dem Ziel, insbesondere den Bereichen Ensemblearbeit, elementare Musikpädagogik, frühkindliche Erziehung und Einsatz fortschrittlicher Medien im Rahmen der Digitalisierung Rechnung zu tragen und die Zukunftsfähigkeit dieses kommunalen Vermittlungsangebotes zu sichern. 2. Grundlage hierfür ist der im Konzept niedergelegte und aus den inhaltlichen Erfordernissen abgeleitete Raumbedarf. Die Verwaltung soll nun ein Raumprogramm für einen möglichen Neubau oder die Umnutzung bereits existierender Räumlichkeiten in einem "Ein-Standortkonzept" erstellen und dabei insbesondere Planungen bis hin zu einem Konzert- und Musiksaal vorlegen. 3. Die Verwaltung wird beauftragt, auf Basis des vorliegenden Konzepts die finanziellen und räumlichen Planungen voranzutreiben und dem Rat konkrete Realisierungsvorschläge, möglichst innerstädtisch, zur Beschlussfassung vorzulegen.
Abstimmungsergebnis: dafür: 10 dagegen: 0 Enthaltungen: 0 |
||||||
GREMIUM: Verwaltungsausschuss DATUM: Di, 18.06.2019 TOP: N 18.3 | ||||||
STATUS DER SITZUNG: nichtöffentlich BESCHLUSSART: geändert beschlossen | ||||||
(Keine Berechtigung zur Anzeige dieser Information) | ||||||
Ö 5.2 | Zukunftskonzept für die Städtische Musikschule umsetzen - unser "Zentrum für Musik" schaffen! Änderungsantrag zur Vorlage 19-10104 | 19-10267 | ||||
Ö 5.3 | Änderungsantrag zum TOP Zukunftskonzept für die Städtische Musikschule Braunschweig - Start der Konzeptionsumsetzung für ein "Zentrum der Musik" | 19-10476 | ||||
Ö 5.4 | Kostenberechnung für einen Neubau der Städtischen Musikschule | 19-10874 | ||||
Ö 6 | Zuwendungen zur Projektförderung über 5.000 € im 1. Halbjahr 2019 | 19-10733 | ||||
Ö 7 | Rückgabe des Gemäldes "Häuserreihe" von Walter Dexel | 19-10838 | ||||
Ö 8 | Anfragen | |||||
Ö 8.1 | Raubzüge des "tollen Christian" | 19-10856 | ||||
Ö 8.1.1 | Raubzüge des "tollen Christian" | 19-10856-01 | ||||
![]() | ||||
Anlagen: | ||||
Nr. | Name | |||
![]() |
1 | Protokoll_01_03_19_final_oeff (64 KB) |