Rat und Stadtbezirksräte
Auszug - Städtische Schießsportanlage Melverode - Außerbetriebnahme der Kleinkaliber-Schießstände
|
Wortprotokoll Beschluss Abstimmungsergebnis |
Die Verwaltung gibt einleitend das Abstimmungsergebnis der gestern erfolgten Anhörung im Stadtbezirksrat 212 bekannt. Ausschussvorsitzender RH Wendroth weist auf die Protokollnotizen zur Abstimmung hin. RH Graffstedt stellt fest, dass der Beschluss gemäß Vorlage gefasst wurde. RH Dr. Blöcker erklärt als Teilnehmer der Stadtbezirksratsitzung, dass der nahtlose Übergang der Schießsportausübung für die Kleinkaliberschützen der Schießsportanlage Melverode der vornehmliche Wunsch des Stadtbezirksrates ist. Auf Nachfrage erläutert die Verwaltung, dass die Betriebserlaubnis des Kleinkaliberstandes auf der Schießsportanlage Melverode zum 31.12.2017 abläuft. Hinsichtlich der geplanten Ertüchtigung der Schießsportanlage Heidberg geht die Verwaltung aktuell von einer voraussichtlichen Inbetriebnahme der Kleinkaliberschießstände Ende 2017 bzw. Anfang 2018 aus. Im Ausschuss herrscht Einvernehmen, dass der Beschluss dahingehend geändert werden sollte, dass die Nutzung längstmöglich gesichert ist. Das ermöglicht der Verwaltung, einen nahtlosen Übergang für die Kleinkaliberschützen von Melverode in den Heidberg zu schaffen. Die Verwaltung sichert zu, dass die in der Protokollnotiz der Stadtbezirksratsitzung aufgeführten Wünsche berücksichtigt werden.
Im Anschluss an die Aussprache fasst der Ausschuss folgende
geänderte Beschlussempfehlung:
„Die städtische Schießsportanlage Melverode wird teilentwidmet und die technisch abgängigen Kleinkaliberschießstände werden spätestens zum 31.12.2017 außer Betrieb genommen."
Abstimmungsergebnis:
Dafür: 11Dagegen: 0Enthaltungen: 0