Rat und Stadtbezirksräte
Auszug - Verwendung von bezirklichen Mitteln 2019 im Stadtbezirk 120 - Östliches Ringgebiet
|
Wortprotokoll Beschluss Abstimmungsergebnis |
Frau Krause erinnert daran, dass der Bezirksrat bislang keinen Beschluss über die Verwendung der Grünanlagenunterhaltungsmittel gefasst hat. Dies sollte jedoch vor der Sommerpause geschehen. Frau Krause schlägt vor, über eine Apfelbaumpflanzung im Bereich eines Bolzplatzes nachzudenken. Die Verwaltung teilt dazu mit, dass hierzu eine grobe Kostenschätzung, die kurzfristig erarbeitet wurde, vorliegt. Demnach würde die Pflanzung zwischen 1.000 und 2.200 € kosten. Inkludiert wären dabei u. a. die Herrichtung des Baumstandortes und auch die Entwicklungspflege.
Herr Strohbach bewertet diesen Vorschlag grundsätzlich als überdenkenswert, aber als viel zu teuer. Weitere Bezirksratsmitglieder schließen sich an. Die Etablierung einer Streuobstwiese in nächster Zukunft zu Lasten des Bezirksratsbudgets erscheint grundsätzlich denkbar, müsste aber gut konzipiert und mit längerem Vorlauf geplant sein. Ein einzelner Apfelbaum erweist sich in der Diskussion als nicht durchsetzungsfähig.
Herr Loeben und Herr Edelmann weisen auf positive Reaktionen aus der Bevölkerung in Bezug auf den sehr wirkungsvollen Anblick der bereits begonnenen Zwiebelgewächskultur an der Lünischhöhe hin. Der Bezirksrat verständigt sich darauf, nunmehr den ursprünglichen Vorschlag zur Verwendung der bezirklichen Mittel aufzugreifen.
Beschluss:
Die im Jahr 2019 veranschlagten Haushaltsmittel des Stadtbezirksrates 120 - Östliches Ringgebiet - werden wie folgt verwendet:
1. Unterhaltung unbeweglichen Vermögens 12.500,00 €
2. Grünanlagenunterhaltung 600,00 €
Der Vorschlag für die jeweilige Verwendung ergibt sich aus dem Begründungstext.
Abstimmungsergebnis:
16 dafür 0 dagegen 2 Enthaltungen