Rat und Stadtbezirksräte
Vorlage - 17-03895-01
|
|
Sachverhalt:
Zum Antrag der CDU-Fraktion im Stadtbezirksrat 113 - Hondelage vom 14. Februar 2017
(17-03895) wird wie folgt Stellung genommen:
Die Verwaltung ist gebeten worden, eine öffentliche Informationsveranstaltung in Hondelage abzuhalten und über den Stand der derzeitigen Bebauungspläne zu informieren. Gleichzeitig besteht der Wunsch nach Beantwortung zu konkreten Nachfragen hinsichtlich einzelner Bauprojekte.
Die im Antrag zutreffend beschriebene großräumliche Situation des Ortsteils Hondelage mit den umgebenden Flächen für Landwirtschaft und Naturschutz entspricht grundsätzlich auch den Situationen anderer dörflich geprägter Ortsteile in Braunschweig. In Hondelage kommt die Nähe des Flughafens hinzu. Dies führt in der Summe dazu, dass Erweiterungsflächen jenseits des bestehenden Siedlungskerns nicht oder nur sehr eingeschränkt zur Verfügung stehen. Auf Basis des geltenden Baurechts bestehen innerhalb des Ortes nur noch wenige frei bebaubare Flächen. Potentiale für eine behutsame Nachverdichtung bieten hingegen die Erweiterung, der Aus- oder Umbau bestehender Wohnhäuser. So wird im Bereich südlich des Siekbruchs, wo der rechtskräftige Bebauungsplan HL 34 eine Fläche für die Garagenanlage vorsieht, eine Änderung des Planungsrechts erwogen. Im Ergebnis werden zwei dreigeschossige Wohnhäuser mit je sechs Wohneinheiten ermöglicht. Aufgrund diverser großer Wohnbauvorhaben musste das Projekt allerdings zeitlich zurückgestellt werden. Nach der Sommerpause sollen diesbezüglich erneute Gespräche mit dem Vorhabenträger stattfinden.
Die Flächen südlich des Sportplatzes im Anschluss an die Straßen Hinter dem Berge/ Am Beek wurden bereits mehrfach bei der Stadt von Investoren als potentielle Bauflächen nachgefragt. Die Stadt unterstützt die Bestrebungen, hier ein Bauleitplanverfahren für ein Wohngebiet einzuleiten. Ein Investor mit konkreten Plänen steht aber gegenwärtig noch nicht fest. Somit kann seitens der Verwaltung auch kein Zeithorizont für eine Umsetzung genannt werden. Die Fläche bietet das Potential für etwa 30-40 Doppel- bzw. Einfamilienhäuser. Sobald ein konkreter Aufstellungs-beschluss für einen Bebauungsplan erfolgen soll, wird der Stadtbezirksrat wie vorgesehen angehört.
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass die gewünschte Informationsveranstaltung durch die Verwaltung nicht angeboten werden kann. Auch andere Gebiete haben ähnliche Veranstaltungs-wünsche, die aus personellen Gründen und der Vielzahl der Stadtbezirksratsanfragen nicht erfüllbar sind. Zudem erscheint es wenig zielführend, konkrete Nachfragen zu einzelnen Bauprojekten in einer derartigen Veranstaltung zu erörtern. Diesbezüglich wird auf die Möglichkeit der Bauberatung durch die Bauberatungsstelle hingewiesen.
Anlage/n: keine
|