Rat und Stadtbezirksräte
Vorlage - 17-06009
|
|
Derzeit scheint sich die Politik in verhältnismäßigen Nebensächlichkeiten zu verlieren und nimmt dabei billigend in Kauf, dass die Grundlagen eines lebenswerten Daseins schwinden:
- Das globale und bundesweite Artensterben nimmt zu: Neonicotinoide dezimieren
massiv Schmetterlinge, Bienen und andere Insekten und entziehen den Vögeln die
Nahrungsgrundlage (Siehe Anhang 1: Insektensterben).
- Die Nitratbelastung der Böden und des Grundwassers nimmt unkontrolliert zu, so
dass sich die EU gezwungen sieht, Deutschland wegen mangelnden Grundwasser-
schutzes zu verklagen.
- Ein Befürworter der industriellen Landwirtschaft, Bundeslandwirtschaftsminister
Schmidt, verhindert - angeblich in unser aller Namen - ein Verbot von Glyphosat
(Siehe Anhang 2: Glyphosat, etc.).
Dies vorausgeschickt, bitten wir um die Beantwortung der folgenden Fragen:
1. Warum hat die Stadt Braunschweig nicht am Treffen der Bürgermeister anlässlich
der Weltklimakonferenz in Bonn vom 6.-17. November 2017 teilgenommen?
2. Welche Maßnahmen hat die Stadt Braunschweig ergriffen, um dem massiven
Insektensterben und dem damit verbundenen Vogelsterben zu begegnen?
3. Wie hoch ist die Nitratbelastung der Böden und des Grundwassers im Bereich der
Stadt Braunschweig und welche Maßnahmen hat die Stadt ergriffen, um diese
Belastungen zu reduzieren?
Anlagen:
![]() | ||||
Anlagen: | ||||
Nr. | Name | |||
![]() |
1 | Insektensterben.pdf (94 KB) | ||
![]() |
2 | Glyphosat.pdf (90 KB) |
|