Rat und Stadtbezirksräte
Vorlage - 19-10865-01
|
|
Sachverhalt:
Zur Anfrage der SPD-Fraktion vom 13. Mai 2019 nimmt die Verwaltung wie folgt Stellung:
Zu Frage 1:
Die Verwaltung hat auf dem Schenkendamm und auf der Leipziger Straße Geschwindigkeitsmessungen durch den Einsatz von Geschwindigkeitsmesstafeln durchgeführt. Aufgrund des Solarbetriebes konnten die Geschwindigkeitsmesstafeln über einen Zeitraum von mehreren Wochen installiert werden. Für den Standort Schenkendamm liegen Messergebnisse für die Fahrtrichtung Leiferde vor. Für die Leipziger Straße liegen Messergebnisse für beide Fahrtrichtungen vor.
1.1 Schenkendamm
Messstelle | Schenkendamm Höhe Bushaltestelle | Geschwindigkeitsbegrenzung | 50 km/h | |||||
|
|
|
|
|
|
|
| |
Zeitraum: | 18.03.2019 - 15.04.2019 | Geschwindigkeitsmessdisplay Wavetec9 | ||||||
|
|
|
|
|
|
|
| |
Geschwindigkeit | Fahrtrichtung |
|
|
|
| |||
in km/h | Leiferde |
|
|
|
| |||
| Anzahl | Anteil in % |
|
|
|
| ||
0 - 50 | 23.773 | 25 |
|
|
|
| ||
51 - 60 | 46.502 | 49 |
|
|
|
| ||
61 - 70 | 18.052 | 19 |
|
|
|
| ||
71 - 80 | 5.647 | 6 |
|
|
|
| ||
> 80 | 1.373 | 1 |
|
|
|
| ||
|
| 95.347 | 100 |
|
|
|
| |
1.2 Leipziger Straße
Messstelle | Leipziger Straße | Geschwindigkeitsbegrenzung | 50 km/h | |||||
|
|
|
|
|
|
|
| |
Zeitraum: | 11.03.2019 - 08.04.2019 | Geschwindigkeitsmessdisplay Wavetec 8 | ||||||
|
|
|
|
|
|
|
| |
Geschwindigkeit | Fahrtrichtung |
|
|
|
| |||
in km/h | Stöckheim |
|
|
|
| |||
| Anzahl | Anteil in % |
|
|
|
| ||
0 - 50 | 32.497 | 31 |
|
|
|
| ||
51 - 60 | 58.941 | 57 |
|
|
|
| ||
61 - 70 | 10.681 | 10 |
|
|
|
| ||
71 - 80 | 1.669 | 2 |
|
|
|
| ||
> 80 | 353 | 0 |
|
|
|
| ||
|
| 104.141 | 100 |
|
|
|
| |
Messstelle | Leipziger Straße | Geschwindigkeitsbegrenzung | 50 km/h | |||||
|
|
|
|
|
|
|
| |
Zeitraum: | 08.04.2019 bis 13.05.2019 | Geschwindigkeitsmessdisplay Wavetec 8 | ||||||
|
|
|
|
|
|
|
| |
Geschwindigkeit | Fahrtrichtung |
|
|
|
| |||
in km/h | Melverode |
|
|
|
| |||
| Anzahl | Anteil in % |
|
|
|
| ||
0 - 50 | 37.769 | 32 |
|
|
|
| ||
51 - 60 | 67.009 | 57 |
|
|
|
| ||
61 - 70 | 11.634 | 10 |
|
|
|
| ||
71 - 80 | 1.830 | 1 |
|
|
|
| ||
> 80 | 207 | 0 |
|
|
|
| ||
|
| 118.449 | 100 |
|
|
|
| |
Insgesamt ist festzustellen, dass an beiden Standorten der weit überwiegende Teil der Verkehrsteilnehmer die zulässige Höchstgeschwindigkeit von 50 km/h überschreitet. Etwa die Hälfte der Verkehrsteilnehmer fährt bis zu 10 km/h schneller. Darüber hinaus werden auch in einem nicht geringen Umfang höhere Geschwindigkeiten von über 60 km/h gefahren. Dieser Anteil liegt für den Schenkendamm bei über 20 % und für die Leipziger Straße bei über 10 %.
Zu Frage 2:
Bei einer Geschwindigkeitsmesstafel wird dem Verkehrsteilnehmer an der Messstelle die tatsächlich gefahrene Geschwindigkeit angezeigt, gleichzeitig erhält er in Form eines grünen oder roten Smileys eine Rückmeldung, ob er vorschriftsmäßig fährt oder nicht.
Durch Visualisierung der tatsächlich gefahrenen Geschwindigkeit wird der Verkehrsteilnehmer für sein Fahrverhalten unmittelbar sensibilisiert. Dies führt erfahrungsgemäß zu einer Reduzierung der Geschwindigkeit im Bereich der Messstelle. Es ist jedoch festzustellen, dass trotz der längeren Einsatzdauer der Geschwindigkeitsmesstafel keine weitere Sensibilisierung der Verkehrsteilnehmer über den Zeitraum von mehreren Wochen eingetreten ist. Auch bei einer wöchentlichen Auswertung der Messergebnisse wurden annähernd gleiche Geschwindigkeitsprofile an diesen Stellen erhoben. Dieses Ergebnis tritt teilweise auch an anderen Stellen im Stadtgebiet auf.
Zu Frage 3:
Die Messergebnisse beider Standorte sind als problematisch zu bewerten. Daher wird die Verwaltung auch künftig Geschwindigkeitsmesstafeln zur Sensibilisierung der Verkehrsteilnehmer für beide Standorte einplanen und installieren.
Außerdem hat die Verwaltung das Einrichten von Messstellen für beide Standorte unter Berücksichtigung der örtlichen Gegebenheiten und der messtechnischen Möglichkeiten überprüft. Danach wird für die Leipziger Straße eine Messstelle in Abstimmung mit der Polizei eingerichtet werden können, um dort künftig Geschwindigkeitskontrollen turnusmäßig durchzuführen.
Auf dem Schenkendamm kann dagegen keine Messstelle eingerichtet werden, da keine geeignete Abstellmöglichkeit für das städtische Messfahrzeug vorhanden ist.
Die Verwaltung steht mit der Polizei in Kontakt, polizeiliche Geschwindigkeitskontrollen in diesem Bereich durchzuführen.
Anlage/n:
keine
|