Rat und Stadtbezirksräte
Vorlage - 14855/11
|
|
1
| TOP | |
|
| |
Der Oberbürgermeister | Drucksache | Datum |
|
Beratungsfolge
| Sitzung
| Beschluss
| ||||||
| Tag | Ö | N | ange-nom-men | abge-lehnt | geän-dert | pas-siert | |
Finanz- und Personalausschuss Verwaltungsausschuss | 09.02.2012 21.02.2012 | X
|
X |
|
|
|
| |
|
|
|
| |||||
Beteiligte Fachbereiche / Referate / Abteilungen | Beteiligung | Anhörungsrecht des Stadtbezirksrats | Vorlage erfolgt aufgrund Vorschlag/Anreg.d.StBzR | ||||||||||||
| |||||||||||||||
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
| Ja | Nein |
| Ja | Nein |
| Ja | Nein | ||||||
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Überschrift, Beschlussvorschlag
|
|
|
„1.Der Veräußerung des 7.380 m² großen städtischen Grundstücks Am Lehmanger, Flurstück 34/736, Gemarkung Wilhelmitor, Flur 10 an die BOD GmbH, Kocherstraße 2, 38120 Braunschweig wird zugestimmt.
2.Ein Vorkaufsrecht für alle Verkaufsfälle zugunsten der Stadt ist grundbuchlich zu sichern.“
|
Begründung:
Bei der BOD GmbH handelt es sich um eine Holdinggesellschaft, die für die von ihr gehaltenen Gesellschaften als Finanzholding dient und Zentralfunktionen übernimmt. Die Gesellschaft wurde im Jahr 2009 gegründet und hat ihren Sitz in Braunschweig in der Kocherstraße. Zu der Holding gehören die Devil AG, die First Flash GmbH, die COS AG, die BOD International GmbH, die BOD Finance GmbH, die RED4POWER GmbH und die BOD Web-Service GmbH. Die Holding zählt insgesamt rd. 320 Mitarbeiter.
Die BOD GmbH plant nunmehr, für die in Braunschweig ansässigen Devil AG und First Flash GmbH die Lagerkapazitäten zu erweitern. Diese sind an dem Standort an der Kocherstraße gänzlich erschöpft. Daher soll für die genannten Firmen eine neue Lagerhalle mit ca. 5.000 m² Nutzfläche auf dem zur Disposition stehenden, angrenzenden städtischen Grundstück Am Lehmanger errichtet werden. Mit der Baumaßnahme soll kurzfristig begonnen werden. Der neue Hallentrakt würde mit den bereits bestehenden Hallen verbunden werden. Eine Anlieferung/Auslieferung würde somit nach dem derzeitigen Planungsstand direkt über die bestehende Zufahrt an der Donaustraße erfolgen.
Bei der Devil AG handelt es sich um einen Distributor für IT Hard- und Software. Mit einem Jahresumsatz von ca. 350 Mio. € ist die Devil AG die größte Gesellschaft des Konzerns. Die Devil AG beschäftigt ca. 120 Mitarbeiter. Von den rd. 12.000 im Gesamtsortiment erhältlichen Artikeln werden rd. 8.000 in dem eigenen Lager an der Kocherstraße vorgehalten. Täglich werden hier 1.200 Bestellungen bearbeitet.
Bei der First Flash GmbH handelt es sich um den Logistikdienstleiter der gesamten BOD-Gruppe. Die Gesellschaft beschäftigt rd. 130 eigene und zwischen 20 bis 60 Mitarbeiter bei regionalen Personalanbietern.
Durch den Neubau sollen in Braunschweig 30 bis 50 neue Arbeitsplätze geschaffen und der derzeitige Bestand an Mitarbeitern gehalten werden. Sofern der Neubau nicht in Braunschweig realisiert werden würde, stünden der BOD Holding GmbH ausreichend Flächen bei der COS AG in Linden (Hessen) zur Verfügung. Dies würde nicht nur die Nichtrealisierung der genannten neuen, sondern auch zu einem massiven Abbau der bestehenden Arbeitsplätze führen.
Ein Vorkaufsrecht für alle Verkaufsfälle zugunsten der Stadt soll grundbuchlich gesichert werden.
I. V.
gez.
Stegemann
Anlage/n:
![]() | ||||
Anlagen: | ||||
Nr. | Name | |||
![]() |
1 | Anlage (264 KB) |