Rat und Stadtbezirksräte
Vorlage - 6987/02
|
|
2
Stadt Braunschweig |
| TOP |
|
| |
Der Oberbürgermeister | Drucksache | Datum |
|
|
Vorlage
| |||||||||
| Sitzung
| Beschluss
| |||||||
| Tag | Ö | N | ange-nom-men | abge-lehnt | geän-dert | pas-siert | ||
Verwaltungsausschuss | 27. Aug. 02 |
| X |
|
|
|
| ||
|
|
|
| ||||||
Beteiligte Ämter/Referate/ Institute | Beteiligung des Rechnungsprüfungsamtes | Anhörungsrecht des Stadtbezirksrats | Vorlage erfolgt aufgrund Vorschlag/Anreg.d.StBzR | |||||||||||||||
| ||||||||||||||||||
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
| |||
|
| Ja | Nein |
| Ja | Nein |
| Ja | Nein | |||||||||
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
| |||
Überschrift, Beschlussvorschlag
|
Resolution zum Planfeststellungsverfahren Schacht Konrad |
|
Der Rat hat in seiner Sitzung am 11. Juni 2002 entschieden, den Beschluss des Verwaltungsausschusses vom 17. Februar 1998 aufzuheben und keine Klage durch die Stadt Braunschweig gegen den Planfeststellungsbeschluss zur Errichtung und zum Betrieb eines atomaren Endlagers Schacht Konrad zu erheben (Drucksache 6673/02).
Die Fraktion der SPD hat in der Ratssitzung am 11. Juni 2002 den beiliegenden Änderungsantrag (Drucksache 398/02) vorgelegt, in dem die Verabschiedung einer Resolution vorgeschlagen wird. Der Antrag wurde an den Planungs- und Umweltausschuss als zuständigem Fachausschuss überwiesen.
Der Planfeststellungsbeschluss ist mittlerweile durch das Niedersächsische Umweltministerium veröffentlicht worden. Die Frist zur Einlegung von Rechtsmitteln lief am 27. Juli 2002 ab.
I. V.
gez.
Jaenicke
Anlage/n:
![]() | ||||
Anlagen: | ||||
Nr. | Name | |||
![]() |
1 | Scananlage 1 (365 KB) |