![]() |
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
In diesem Jahr soll das Braunschweiger Ringgleis geschlossen werden, obwohl einige Wegeführungen noch nicht abschließend geklärt wurden. Dennoch steht das vom Braunschweiger Forum e.V. seit Jahrzehnten verfolgte Projekt, 2008 sogar als Leuchtturmprojekt des Bundesministeriums für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung (BMVBS) überregional ausgezeichnet, damit kurz vor dem krönenden Abschluss. Ergänzende Radwegeverbindungen und Wegeführungen werden die Attraktivität des Radverkehrs in Braunschweig noch steigern. In diesem Zusammenhang hat der Rat in seiner Sitzung vom 21.02.2017 auf Antrag der BIBS-Fraktion (Ds. 17-03856) beschlossen, vertiefende Gespräche zur Realisierung einer Wegevernetzung zwischen Ringgleis und Postgleis zu führen. Zur Planung, Begleitung und Umsetzung dieser Bestrebungen sind neben Finanz- und Personalmitteln Instrumentarien wie die Radverkehrskommission, aber auch regelmäßige Berichte über die Entwicklung des Radverkehrs in Braunschweig unabdingbar. Vor diesem Hintergrund fragt die BIBS-Fraktion:
Erachtet es die Verwaltung als sinnvoll, künftig dem Planungs- und Umweltausschuss regelmäßig (beispielsweise jährlich) zuvor erarbeitete Radverkehrsberichte (wie in anderen Kommunen praktiziert) vorzulegen, bzw. wenn nein, warum nicht?
Anlagen:
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |