![]() |
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
- 1 -
Sachverhalt:
Zu Frage 1: Wie viele Probeläufe werden jährlich je im Städtischen Klinikum Braunschweig und dem Herzogin Elisabeth Hospital (HEH) durchgeführt?
Sowohl im Städtischen Klinikum als auch im HEH werden monatliche Probeläufe durchgeführt.
Zu Frage 2: Aus welchen Gründen kam die Notstromversorgung des Herzogin Elisabeth Hospitals ansonsten zum Einsatz, wenn nicht auf Grund einer Störung des allgemeinen Netzes?
Im HEH kam es in den letzten 10 Jahren auf Grund kurzer Netzwischer 1 bis 2 mal zum Start des Notstromaggregates.
Zu Frage 3: Wie viele Notfallübungen in Verbindung mit dem Notfallkonzept und der Erprobung der Notstromversorgung sind in den letzten fünf Jahren an den drei Akutkrankenhäusern durchgeführt worden?
- 1 -
Anlage: Schreiben der Gruppe „Die Fraktion P²“ im Rat der Stadt vom 04.02.2019
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |