Rat und Stadtbezirksräte
Vorlage - 17-05094
|
|
Sachverhalt:
Zur Beurteilung der Schulentwicklung in Braunschweig sind neben den Schülerzahlen aller Jahrgänge und Schulformen sowie den Übergängen von den Grundschulen zu den weiterführenden Schulen auch die Anzahlen der Wechsler zwischen Schulformen im Sekundarbereich I von großer Bedeutung.
Im Falle eines gewünschten/angeratenen Wechsels zwischen Schulformen begeben sich Eltern/Schüler meist auf die – langwierige und aufwendige – Suche nach einer Schule, die noch freie Kapazitäten im jeweiligen Jahrgang hat.
Vor diesem Hintergrund fragen wir die Verwaltung:
1. Wie viele Schülerinnen und Schüler sind im Schuljahr 2016/17 (Stichtag: 18.8.2016) in den allgemeinbildenden Schulen Braunschweigs – jahrgangsweise aufgeschlüsselt von Jg. 5 bis Jg. 10 – von welcher Schulform (HS, RS, Gy, IGS) in welche Schulform gewechselt?
2. Wie viele Schülerinnen und Schüler wechseln im Schuljahr 2017/18 (Stichtag: 17.8.2017) in den allgemeinbildenden Schulen Braunschweigs – jahrgangsweise aufgeschlüsselt von Jg. 5 bis Jg. 10 – von welcher Schulform (HS, RS, Gy, IGS) in welche Schulform?
3. Gibt es durch die Stadt Braunschweig für Eltern im Falle eines gewünschten/angeratenen Wechsels ihres Kindes in eine andere Schulform eine Hilfestellung bei der Suche einer aufnehmenden Schule, z.B. durch Bereitstellung einer Übersicht noch verfügbarer Plätze in den jeweiligen Jahrgängen der Schulen für ihre Kinder und könnte eine solche Hilfestellung mit vertretbarem Aufwand eingerichtet werden, falls dies bisher nicht geschieht?
Anlagen: Keine
|