Rat und Stadtbezirksräte
Vorlage - 22-19634
|
|
Sachverhalt:
Mit Beschluss des Verwaltungsausschusses Drs.-Nr. 22-18083 vom 22.03.2022 wurde die Verwaltung beauftragt, ein Konzept für ein Atelierförderprogramm nebst Kostenkalkulation vorzulegen, welches sowohl Bestandsateliers als auch neu zu schaffende Atelierplätze berücksichtigt.
Aufbauend auf von der Verwaltung bereits in den vergangenen Jahren vorgenommenen Recherchen ist zunächst der generelle Bedarf an Arbeitsplätzen für Bildende Künstlerinnen und Bildende Künstler eruiert worden. Implementiert wurde zudem die bereits der Politik vorgestellte Umfrage zum Thema „Kreatives Potenzial der HBK für Braunschweig erhalten“ (Drs Nr. 20-12958). Überdies erfolgten gesprächsweise Analysen mit Vertreterinnen und Vertretern der Kunstszene, hinsichtlich des Betriebs von Atelierhäusern, Gemeinschaftsateliers oder Projekträumen in Braunschweig.
Ergänzend wurde die Gesamtsituation mit einbezogen, die eine lebendige Kunstszene in Braunschweig benötigt, um sich selbstständig weiterzuentwickeln und entfalten zu können.
Im Ergebnis wurde ein Konzept erstellt, welches sich aus verschiedenen Modulen (Phasen) zusammensetzt. Dieses Konzept wird in der Anlage entsprechend der politischen Beauftragung vorgelegt.
Für die im Konzept vorgelegten Umsetzungsvorschläge stehen vor dem Hintergrund der aktuellen Haushaltssituation keine Mittel zur Umsetzung zur Verfügung.
Anlage/n:
Konzept für eine Atelier- und Projektraumförderung in Braunschweig
![]() | ||||
Anlagen: | ||||
Nr. | Name | |||
![]() |
1 | Konzept für eine Atelier- und Projektraumförderung in Braunschweig (590 KB) |